Bürgerverein Karlshafen-Helmarshausen e.V.
Niederau 24, 34385 Bad Karlshafen
Kontaktinformationen
Dag Steinchen (1. Vorsitzender) 05672-99770
Wolfhard Ziegler ( 2. Vorsitzender) 05672/2988
Vereinsregister
Amtsgericht Hofgeismar
Register Nummer
VR5294
Bankverbindung
DE93 5205 0353 0117 0012 19
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Diese Datenschutzhinweise gelten für uns,
Bürgerverein Karlshafen Helmarshausen
Vorstand: Dag Steinchen, Wolfhard Ziegler, Silke Brinkmeier Steinchen und Claudia Kayser
Jörg Ehspanner, Ute Bachmann.
Niederau 24
34385 Bad Karlshafen
Tel. 01626040283
E-Mail: bueger-vereint@gmx.de
Internet: www.buerger-vereint.de
Als verantwortliche Stelle.
Bei personellen Veränderungen aufgrund von Wahlen oder aufgrund anderer Gründe können sich die
vorgenannten Daten ändern. Eine aktuelle Version der verantwortlichen Stelle ist jedem Mitglied in
schriftlicher oder per E-Mail ausgehändigt worden.t
Gesammelte personenbezogene Daten
Mit Beantragung der Mitgliedschaft im Bürgerverein Karlshafen Helmarshausen werden folgende Daten erhoben:
- Anrede, Titel, Vorname, Nachname
- Anschrift
- E- Mail Adresse
- Telefonnummer ( Festnetz und/ oder Mobilfunk )
- ggf. Faxnummer ( wenn vorhanden & gewünscht )
- Kontodaten
- Geburtsdatum
- Beruf- diese Angabe ist freiwillig
- Vorname des Ehepartners, nur falls gewünscht
Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen
Notwendig sind.
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt;
- um Sie als Mitglied identifizieren zu können
- um Sie angemessen über unsere Veranstaltungen informieren zu können;
- um ihnen Informationen zukommen zu lassen;
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
- zum Einzug der Mitgliederbeiträge bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens;
- zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich ihres Mitgliedsantrags bei uns und
Ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung ihres Antrags und für die Erfüllung von
Verpflichtungen aus dem zugrundeliegenden Vertrag erforderlich.
Die erhobenen personenbezogene Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen
Aufbewahrungspflicht für Kaufleute (6, 8 oder 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das
Vertragsverhältnis beendet wurde,) gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht,
wenn wir aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten ( gemäß HGB, StGB
oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder wenn Sie in eine darüber
hinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.
Ausnahmen hiervon gelten nur in folgenden Fällen:
° Veröffentlichung von Mitgliederlisten im internen Mitgliederbereich der Clubwebseite
( Zugang nur mit Passwort möglich ) Inhalt der Mitteilung: Name, Vorname, PLZ, Wohnort,
Straße und Hausnummer ,Tel. Nr. ggf. Mobil Nummer und E-Mail Adresse
° Übermittlung an Bank für Beitragseinzug. Inhalt der Mitteilung: Name, Vorname, IBAN, BIC
° Nutzung von E- Post für den Postversand. Inhalt der Mitteilung: Name, Vorname, Anschrift
Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffenen Personen stehen verschiedene Rechte zu:
Widerrufrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit uns gegenüber schriftlich Widerrufen.
Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen Einwilligung beruht, darf dann für die
Zukunft nicht mehr fortgeführt werden.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
Verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke der Datenverarbeitung, die Kategorien der
Personenbezogenen Daten, ggf. die Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer, ggf. die
Herkunft Ihrer Daten sowie ggf. für das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Einschließlich Profilling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Details.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns
Gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
Verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung
und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen
Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die
Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht ihnen dieses
Recht zu, wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung
oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben;
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen
Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format übermitteln. Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von uns
Bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit
dies möglich ist.
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde
Unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Die für uns zuständige Behörde ist:
Hessen
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Postfach 31 63, 65021 Wiesbaden
Telefon: 0611/14080, Telefax: 0611/1408-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Internet: http//www.datenschutz.hessen.de
Ihr Recht auf Widerspruch
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben
Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem
Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mittelung in Textform. Sie können uns also gerne
Anschreiben, oder sich per E-Mail ans uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie ,
unter Punkt 1. dieser Datenschutzhinweise.
6. Auch über unsere Internetseite unter www.buerger-vereint.de erfolgt die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten, u.a. der IP-Adresse der Website Besucher.
Aktueller Stand 22.11.2024
-
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw.
durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.